Zink Nickel Beschichtungen
Minimale Schicht für maximale Anforderungen
- Zink-Nickel: Wir für alle Branchen. Die High-Tech-Verzinkung
- Gleichmäßige Metallverteilung, ansprechende Optik
- Höchste Grundmetall-Beständigkeit. Über 1000 Stunden!
- Effektiver Schutz gegen Streumittel, Hitzebelastung bis 150°C
- Ergebnisse in modernem Blauton oder Edelstahl-Effekt
- Gewindegängigkeit und Passungen gewährleistet
- Wir holen ab, wir liefern aus. Pünktlich. Wunschgemäß.
- Noch Fragen? Gerne …
„Ich berate Sie gerne.“
Christopher Hess
Vertrieb Innendienst / technische Beratung
Fon 0 93 71 – 97 61 21
vertrieb@reinmuth-galvanik.de
„… freue mich auf Ihre Anfrage!“
SIMONE BAUERSACHS
Vertriebsleitung / technische Beratung
Fon 0 93 71 – 97 61 24
vertrieb@reinmuth-galvanik.de
Galvanische Verzinkerei: Details zur Zink Nickel Beschichtung
Reinmuth Galvanik: Die perfekte Znni Beschichtung
Sie sind auf der Suche nach einem Unternehmen, das galvanisches Verzinken Ihrer Werkteile in eigener Verzinkerei professionell von A bis Z umsetzt? Dann sind sie bei Reinmuth Galvanik richtig. Bei uns profitieren Sie von jahrelanger Expertise auf dem Gebiet der Zink Nickel Beschichtung. Als professionelle galvanische Verzinkerei stehen wir für exzellente Ergebnisse und Qualität der behandelten Werkstücke. Unser Credo lautet: Minimale Schicht für maximale Anforderungen. Elektrolytisch verzinken heißt bei uns, dass jedes Teil – unabhängig von Größe und Beschaffenheit – eine gleichmäßige Metallverteilung erlangt. Kleine Teile werden mit unserem zuverlässigen Trommelverfahren verzinkt, große hingegen auf flexibel einstellbaren Gestellen bearbeitet. Ihre Werkstücke in unserer Verantwortung – das nehmen wir sehr ernst. Seien Sie sicher, dass diese nach unserem galvanischen Vernickeln und Verzinken ideal vor Korrosion geschützt sind. Und das bei ästhetisch höchstem Anspruch. Apropos schön, schwarz verzinken geht bei uns ebenso wie blau und gelb verzinken. Noch Fragen? Gerne!
Einzelheiten Galvanotechnik
Galvanisches Verzinken
Um Stahl mit einer Schicht Zink zu versehen, können verschiedene Verfahren zum Einsatz kommen. Bei der galvanischen Verzinkung wird der zu bearbeitende Gegenstand elektrolytisch verzinkt, indem das Werkstück in Zinkelektrolyte getaucht wird.
Zink-Nickel-Beschichtung
Legierungsbeschichtungen aus Zink und Nickel zeigen ihre positiven Eigenschaften vor allem in Bereichen höchster Korrosionsanforderung. Einflüsse wie Wärme oder auch Streusalz stellen kein Problem für die Znni Beschichtung – eine Kurzform für die Zink-Nickel-Beschichtung – dar. Das klassische galvanische Verzinken kann extremen Temperaturen oder herausfordernden Umweltbedingungen manchmal nur bedingt trotzen. Daher werden zur Veredelung Zink und Nickel zusätzlich in der Beschichtung verwendet.
Passivieren
Das Aufbringen einer Passivierungsschicht erhöht den Korrosionsschutz des Zinküberzuges. Es gibt unterschiedliche Passivierungsverfahren. Die Passivierungsschichten können je nach zu passivierender Zinkschicht die Farbtöne (schwach) blau, gelb, schwarz oder transparent haben. Das Erscheinungsbild der Schichten ist im Allgemeinen leicht irisierend. Im Falle einer zusätzlich aufgebrachten Versiegelung wird die Oberfläche homogen.
Zink- und Zinklegierungsschichten sind kathodische Korrosionsschutzsysteme und sollen als Opferanode innerhalb der Lebensdauer des Bauteils das Grundmetall Stahl schützen.
Die erzeugte Passivierungsschicht erhöht trotz Ihrer geringen Schichtstärke von nur ca. 0,5 µm den Korrosionsschutz und kann die Korrosion des Zinks, auch Weissrost genannt, sehr lange hinauszögern.
In der Vergangenheit enthielten einige Passivierungsschichten gefährliches Chrom(VI)-oxid, das bei REINMUTH GALVANIK zwischenzeitlich keinen Einsatz mehr findet. Es wurden Alternativen entwickelt, die das unbedenklichere Chrom(III)-oxid enthalten. Diese ermöglichen die Erzeugung von Dickschichtpassivierungen, mit einer guten bis sehr guten Korrosionsbeständigkeit, gepaart mit höherer Hitzebeständigkeit als bei den alten Systemen.